Die Saat des weißen Drachen (Uwe Eckardt)
Interessante Idee, schwacher Protagonist
Was die mangelnden Qualitäten
der eigentlichen Hauptfigur jedoch mehr als ausgleicht ist der Rest der
Heldentruppe, die nach und nach zusammenfindet. Obwohl von Grund auf
verschieden konnte ich mich mit jedem dieser Charaktere sofort
anfreunden, und die Gruppe wuchs mir ans Herz.
Die Geschichte an sich beruht auf einer interessanten Idee, sowohl was die Existenz verschiedener paralleler Welten betrifft als auch die Begabungen der Savanten, die in unserer Welt extrem hocbegabt, in der anderen hingegen magisch veranlagt sind.
Der Plot hat seine Höhen und Tiefen, an einigen Stellen war ich wirklich gefesselt und konnte gar nicht schnell genug weiter lesen, andere Abschnitte waren dagegen wieder langatmiger zu lesen.
Generell fand ich, dass Probleme vor denen die Helden stehen fast immer ein wenig zu einfach zu lösen waren, da hätte ich mir manchmal gewünscht, dass es ein wenig kniffliger zugeht, ehe sie die Situation gemeistert haben.
Fazit: Insgesamt war das Buch ein netter Zeitvertreib, und hat sich vom Stil her einfach lesen lassen. Rückblickend wäre es allerdings sicherlich nicht meine Lektüre erster Wahl, die ich zur Hand nähme wenn ich überlege was ich als nächstes lesen soll. Für ein Erstlingswerk ist es allerdings trotz allen Schwächen eine sehr anständige Leistung und in künftige Werke des Autors werde ich definitiv reinlesen. Das Potenzial ist auf alle Fälle da!
Die Geschichte an sich beruht auf einer interessanten Idee, sowohl was die Existenz verschiedener paralleler Welten betrifft als auch die Begabungen der Savanten, die in unserer Welt extrem hocbegabt, in der anderen hingegen magisch veranlagt sind.
Der Plot hat seine Höhen und Tiefen, an einigen Stellen war ich wirklich gefesselt und konnte gar nicht schnell genug weiter lesen, andere Abschnitte waren dagegen wieder langatmiger zu lesen.
Generell fand ich, dass Probleme vor denen die Helden stehen fast immer ein wenig zu einfach zu lösen waren, da hätte ich mir manchmal gewünscht, dass es ein wenig kniffliger zugeht, ehe sie die Situation gemeistert haben.
Fazit: Insgesamt war das Buch ein netter Zeitvertreib, und hat sich vom Stil her einfach lesen lassen. Rückblickend wäre es allerdings sicherlich nicht meine Lektüre erster Wahl, die ich zur Hand nähme wenn ich überlege was ich als nächstes lesen soll. Für ein Erstlingswerk ist es allerdings trotz allen Schwächen eine sehr anständige Leistung und in künftige Werke des Autors werde ich definitiv reinlesen. Das Potenzial ist auf alle Fälle da!
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen